Linux x64 (AMD64/EM64T) Display Driver 343.13 | Linux 64-bit

Treiber-Startseite > Linux x64 (AMD64/EM64T) Display Driver

*Dieser Download umfasst den NVIDIA-Grafiktreiber und die Option für die zusätzliche Installation der GeForce Experience-Anwendung. Informationen zur Nutzung der Software sind in der NVIDIA GeForce-Softwarelizenz und den GeForce Experience-Softwarelizenzen enthalten.

*Dieser Download umfasst den NVIDIA-Grafiktreiber und die Option für die zusätzliche Installation der GeForce Experience-Anwendung. Informationen zur Nutzung der Software sind in der NVIDIA GeForce-Softwarelizenz und den GeForce Experience-Softwarelizenzen enthalten.

Indem du auf die Schaltfläche „Herunterladen“ klicken, bestätigst du, dass du die Lizenz für die Nutzung von NVIDIA-Software durch Kunden gelesen hast und akzeptierst, um den Treiber zu nutzen. Das Herunterladen des Treibers startet sofort nach dem Klicken auf die Schaltfläche „Herunterladen“. NVIDIA empfiehlt Nutzern ein Update auf die neueste Treiberversion.

Treiberversion: 343.13 | BETA
Veröffentlichungsdatum: Wed Aug 06, 2014
Betriebssystem: Linux 64-bit
CUDA-Toolkit: 6.5
Sprache: Deutsch
Dateigröße: 74.29 MB

Indem du auf die Schaltfläche „Herunterladen“ klicken, bestätigst du, dass du die Lizenz für die Nutzung von NVIDIA-Software durch Kunden gelesen hast und akzeptierst, um den Treiber zu nutzen. Das Herunterladen des Treibers startet sofort nach dem Klicken auf die Schaltfläche „Herunterladen“. NVIDIA empfiehlt Nutzern ein Update auf die neueste Treiberversion.

Halten Sie Ihre Treiber automatisch auf dem neuesten Stand.

Lassen Sie Ihre Treiber automatisch erkennen und aktualisieren. Nehmen Sie Videos, Screenshots und Livestreams auf und teilen Sie diese mit Freunden. GeForce Experience ist der unverzichtbare Begleiter Ihrer GeForce-Grafikkarte.

Halten Sie Ihre Treiber automatisch auf dem neuesten Stand.

Bleib produktiv, während du an mehrere Projekte arbeitest, mit externen Teams zusammenarbeitst und um knappe Fristen einzuhalten. RTX Experience ist der ultimative Begleiter für Ihre NVIDIA RTX- oder NVIDIA Quadro-Grafikkarte.

  • Bug behoben, der dazu führte, dass deaktivierte Bildschirme bei manchen über die Befehlszeilenschnittstelle von nvidia-settings vorgenommenen Abfragen und Zuweisungen implizit in die Zielauswahl aufgenommen wurden, wenn eine Zielauswahl nicht ausdrücklich vorgegeben war.
  • Ein neues Attribut wurde zur API NV-CONTROL hinzugefügt, damit die aktuelle Nutzung der Videodekodier-Engine abgefragt werden kann.
  • Bug behoben, bei dem in bestimmten Stereokonfigurationen die Einstellung „Exchange Stereo Eyes“ (Stereoaugen vertauschen) in nvidia-settings nicht funktionierte.
  • Ein Shader-Bug in Unigine Heaven 3.0 wurde umgangen, der zu Beschädigungen führen konnte, wenn durch Implementierung eines Anwendungsprofils, das die Einstellung „GLIgnoreGLSLExtReqs“ verwendete, die Tessellierung aktiviert wurde.  Nähere Informationen sind der Dokumentation zur Umgebungsvariablen __GL_IGNORE_GLSL_EXT_REQS zu entnehmen.
  • Ein Speicherleck wurde gestopft, das durch die Eliminierung von EGL-Oberflächen verursacht wurde.
  • Unterstützung wird jetzt auch für mehrere gleichzeitig eingesetzte EGL-Bildschirme gewährt.
  • Für die Grafikprozessoren G8x, G9x und GT2xx und die auf diesen basierenden Mainboardchipsätze wird keine Unterstützung mehr gewährt. Dauerhafte Unterstützung für neue Linux-Kernel und X-Server wird es bis Ende 2019 in den Legacy-Versionen 340.* geben. Dort werden auch kritische Bugs behoben sein.
  • Bug behoben, der dazu führen konnte, dass bei Paketen, die mithilfe von ‑‑add-this-kernel erstellt wurden, nvidia-installer erfolglos versuchte, das Verzeichnis mit den vorkompilierten Kernelmodulschnittstellen zu löschen.
  • nvidia-installer wurde dahingehend aktualisiert, dass es für die Deinstallation eine andere Protokolldatei verwendet als für die Installation und dass es versucht, alte Treiber zu deinstallieren, indem, falls vorhanden, das Installationsprogramm der alten Installation verwendet wird.

Ein Problem ist aufgetreten.

Etwas wurde nicht korrekt geladen. Kehre zur Treiber-Startseite zurück, indem du unten auf die Schaltfläche klickst.

Select Location
Middle East