Linux x64 (AMD64/EM64T) Display Driver 331.67 | Linux 64-bit

Treiber-Startseite > Linux x64 (AMD64/EM64T) Display Driver

*Dieser Download umfasst den NVIDIA-Grafiktreiber und die Option für die zusätzliche Installation der GeForce Experience-Anwendung. Informationen zur Nutzung der Software sind in der NVIDIA GeForce-Softwarelizenz und den GeForce Experience-Softwarelizenzen enthalten.

*Dieser Download umfasst den NVIDIA-Grafiktreiber und die Option für die zusätzliche Installation der GeForce Experience-Anwendung. Informationen zur Nutzung der Software sind in der NVIDIA GeForce-Softwarelizenz und den GeForce Experience-Softwarelizenzen enthalten.

Indem du auf die Schaltfläche „Herunterladen“ klicken, bestätigst du, dass du die Lizenz für die Nutzung von NVIDIA-Software durch Kunden gelesen hast und akzeptierst, um den Treiber zu nutzen. Das Herunterladen des Treibers startet sofort nach dem Klicken auf die Schaltfläche „Herunterladen“. NVIDIA empfiehlt Nutzern ein Update auf die neueste Treiberversion.

Treiberversion: 331.67
Veröffentlichungsdatum: Wed Apr 09, 2014
Betriebssystem: Linux 64-bit
CUDA-Toolkit: 6.0
Sprache: Deutsch
Dateigröße: 60.23 MB

Indem du auf die Schaltfläche „Herunterladen“ klicken, bestätigst du, dass du die Lizenz für die Nutzung von NVIDIA-Software durch Kunden gelesen hast und akzeptierst, um den Treiber zu nutzen. Das Herunterladen des Treibers startet sofort nach dem Klicken auf die Schaltfläche „Herunterladen“. NVIDIA empfiehlt Nutzern ein Update auf die neueste Treiberversion.

Halten Sie Ihre Treiber automatisch auf dem neuesten Stand.

Lassen Sie Ihre Treiber automatisch erkennen und aktualisieren. Nehmen Sie Videos, Screenshots und Livestreams auf und teilen Sie diese mit Freunden. GeForce Experience ist der unverzichtbare Begleiter Ihrer GeForce-Grafikkarte.

Halten Sie Ihre Treiber automatisch auf dem neuesten Stand.

Bleib produktiv, während du an mehrere Projekte arbeitest, mit externen Teams zusammenarbeitst und um knappe Fristen einzuhalten. RTX Experience ist der ultimative Begleiter für Ihre NVIDIA RTX- oder NVIDIA Quadro-Grafikkarte.

  • Unterstützung jetzt auch für folgende Grafikprozessoren:
  • GeForce GT 705
    GeForce GT 720
    GeForce GTX 860M
    GeForce GTX 870M
    GeForce GTX 880M
    GeForce GTX TITAN Black

  • Bug behoben, der während der Ausführung von Left 4 Dead 2 bei eingeschalteten Threaded-Optimierungen zu Abstürzen führen konnte.
  • Das Makefile für das NVIDIA-Kernelmodul wurde aktualisiert, um einen Bug in älteren Versionen von GNU Make zu umgehen, der verhinderte, dass sich das NVIDIA-Kernelmodul einwandfrei aufbauen konnte. Dieser Bug wurde in Version 3.81 von GNU Make behoben.
  • Bug behoben, der dazu führte, dass manche X-Clients vom X-Server getrennt wurden, wenn bei aktiver RandR-1.4-Funktion Anzeige-Offload die Bildschirmgröße geändert wurde.
  • Bug behoben, der die Anzeige zum Absturz bringen konnte, wenn der Computer unter Systemen mit aktuellen Linux-Kernels bei Verwendung der RandR-1.4-Funktion Anzeige-Offload aus dem Ruhezustand zurückkehrte.
  • Unterstützung jetzt auch für den Stereomodus Tridelity SL.
  • Bug behoben, der dazu führen konnte, dass nvidia-settings abstürzte oder falsche Daten anzeigte, nachdem das virtuelle Terminal während eines laufenden Countdowns zu einer Bestätigung der Farbkorrektur gewechselt worden war.
  • Fehlende Bibliothek mit 32-Bit-Kompatibilität für libnvidia-fbc.so zum x86_64 Linux Installerpaket hinzugefügt.

Ein Problem ist aufgetreten.

Etwas wurde nicht korrekt geladen. Kehre zur Treiber-Startseite zurück, indem du unten auf die Schaltfläche klickst.

Select Location
Middle East