Linux x64 (AMD64/EM64T) Display Driver 331.38 | Linux 64-bit

Treiber-Startseite > Linux x64 (AMD64/EM64T) Display Driver

*Dieser Download umfasst den NVIDIA-Grafiktreiber und die Option für die zusätzliche Installation der GeForce Experience-Anwendung. Informationen zur Nutzung der Software sind in der NVIDIA GeForce-Softwarelizenz und den GeForce Experience-Softwarelizenzen enthalten.

*Dieser Download umfasst den NVIDIA-Grafiktreiber und die Option für die zusätzliche Installation der GeForce Experience-Anwendung. Informationen zur Nutzung der Software sind in der NVIDIA GeForce-Softwarelizenz und den GeForce Experience-Softwarelizenzen enthalten.

Indem du auf die Schaltfläche „Herunterladen“ klicken, bestätigst du, dass du die Lizenz für die Nutzung von NVIDIA-Software durch Kunden gelesen hast und akzeptierst, um den Treiber zu nutzen. Das Herunterladen des Treibers startet sofort nach dem Klicken auf die Schaltfläche „Herunterladen“. NVIDIA empfiehlt Nutzern ein Update auf die neueste Treiberversion.

Treiberversion: 331.38
Veröffentlichungsdatum: Mon Jan 13, 2014
Betriebssystem: Linux 64-bit
CUDA-Toolkit: 6.0
Sprache: Deutsch
Dateigröße: 60.16 MB

Indem du auf die Schaltfläche „Herunterladen“ klicken, bestätigst du, dass du die Lizenz für die Nutzung von NVIDIA-Software durch Kunden gelesen hast und akzeptierst, um den Treiber zu nutzen. Das Herunterladen des Treibers startet sofort nach dem Klicken auf die Schaltfläche „Herunterladen“. NVIDIA empfiehlt Nutzern ein Update auf die neueste Treiberversion.

Halten Sie Ihre Treiber automatisch auf dem neuesten Stand.

Lassen Sie Ihre Treiber automatisch erkennen und aktualisieren. Nehmen Sie Videos, Screenshots und Livestreams auf und teilen Sie diese mit Freunden. GeForce Experience ist der unverzichtbare Begleiter Ihrer GeForce-Grafikkarte.

Halten Sie Ihre Treiber automatisch auf dem neuesten Stand.

Bleib produktiv, während du an mehrere Projekte arbeitest, mit externen Teams zusammenarbeitst und um knappe Fristen einzuhalten. RTX Experience ist der ultimative Begleiter für Ihre NVIDIA RTX- oder NVIDIA Quadro-Grafikkarte.

  • Unterstützung für X.org xserver ABI 15 (xorg-server 1.15) hinzugefügt.
  • Bug behoben, der den X-Server zum Absturz brachte, wenn der Grafikspeicher aufgebraucht war und der Grafikprozessor das Rendern in den Systemspeicher nicht unterstützte.
  • nvidia-installer wurde dahingehend aktualisiert, dass die Option --multiple-kernel-modules die Option --no-unified-memory mit einschließt: Ein vereinheitlichter Speicher ist nicht mit mehreren Kernelmodulen kompatibel.
  • Das Verhalten des Drop-down-Menüs „PowerMizer Preferred Mode“ (Gewünschter PowerMizer-Modus) in nvidia-settings wurde dahingehend aktualisiert, dass sich die entsprechende Einstellung einheitlich auf alle Grafikprozeduren einer SLI-Gruppe auswirkt.
  • Die Stabilität des NVIDIA-X-Treibers in Szenarien, bei denen der für Grafikprozessoren zugängliche Speicher zur Zuteilung von Rastergrafiken aufgebraucht ist, wurde verbessert.
  • NV-CONTROL-Attribute zur Regelung der Helligkeit der beleuchteten Logos auf manchen Grafikkarten wurden hinzugefügt.Um z. B. auf der Geforce GTX 780 die Beleuchtung der Beschriftung „GEFORCE GTX“ abzuschalten, ist die nvidia-settings-Zuweisung --assign GPULogoBrightness=0 zu verwenden.
  • Bug behoben, der die korrekte Ausführung von Bildschirmumwandlungen beim Start von X verhinderte.
  • Das GLX-Protokoll für folgende OpenGL-Erweiterungen aus OpenGL 2.1 und 3.0 wurde von einem inoffiziellen auf einen offiziellen Status mit Absegnung durch das ARB hochgestuft:
    • GL_ARB_pixel_buffer_object
      GL_NV_conditional_render
      GL_ARB_map_buffer_range
      GL_EXT_texture_integer
      GL_ARB_vertex_array_object

    GL_ARB_pixel_buffer_object war der letzte Teil des Protokolls, der für eine offizielle Unterstützung indirekten Renderings mit allen OpenGL-2.1-Befehlen erforderlich war.

  • Auch das GLX-Protokoll für die verschiedenen OpenGL-3.0-Befehle ohne einen Bezug zu bestimmten Erweiterungen wurde von einem inoffiziellen auf einen Status mit Absegnung durch das ARB hochgestuft.
  • Die Konfiguration von Anzeigegeräten mit Anzeigemasken über NV-CONTROL und nvidia-settings wurde als überholt eingestuft.Stattdessen sollen die Spezifikationen für Anzeigeziele verwendet werden. – Ein Anzeigeziel ist einer der gültigen Namen für das Anzeigegerät einschließlich eines optionalen Qualifiers für den Grafikprozessor oder den X-Bildschirm.
  • Folgende NV-CONTROL-Attribute wurden als überholt eingestuft:
    • NV_CTRL_CONNECTED_DISPLAYS
      NV_CTRL_ENABLED_DISPLAYS
      NV_CTRL_ASSOCIATED_DISPLAYS
      NV_CTRL_NOTEBOOK_INTERNAL_LCD
      NV_CTRL_FRAMELOCK_MASTER
      NV_CTRL_FRAMELOCK_SLAVES
      NV_CTRL_FRAMELOCK_MASTERABLE
      NV_CTRL_FRAMELOCK_SLAVEABLE

    Obwohl NV_CTRL_PROBE_DISPLAYS noch im Einsatz ist, wurde auch der Rückgabewert als überholt eingestuft und sollte nicht verwendet werden.

  • In nvidia-settings wurden Warnhinweise hinzugefügt, die angezeigt werden, wenn überholte Attribute verwendet werden.Das Gleiche gilt auch für die Verwendung von Anzeigemasken.

Ein Problem ist aufgetreten.

Etwas wurde nicht korrekt geladen. Kehre zur Treiber-Startseite zurück, indem du unten auf die Schaltfläche klickst.

Select Location
Middle East