Linux x64 (AMD64/EM64T) Display Driver 530.30.02 | Linux 64-bit

Treiber-Startseite > Linux x64 (AMD64/EM64T) Display Driver

*Dieser Download umfasst den NVIDIA-Grafiktreiber und die Option für die zusätzliche Installation der GeForce Experience-Anwendung. Informationen zur Nutzung der Software sind in der NVIDIA GeForce-Softwarelizenz und den GeForce Experience-Softwarelizenzen enthalten.

*Dieser Download umfasst den NVIDIA-Grafiktreiber und die Option für die zusätzliche Installation der GeForce Experience-Anwendung. Informationen zur Nutzung der Software sind in der NVIDIA GeForce-Softwarelizenz und den GeForce Experience-Softwarelizenzen enthalten.

Indem du auf die Schaltfläche „Herunterladen“ klicken, bestätigst du, dass du die Lizenz für die Nutzung von NVIDIA-Software durch Kunden gelesen hast und akzeptierst, um den Treiber zu nutzen. Das Herunterladen des Treibers startet sofort nach dem Klicken auf die Schaltfläche „Herunterladen“. NVIDIA empfiehlt Nutzern ein Update auf die neueste Treiberversion.

Treiberversion: 530.30.02 | BETA
Veröffentlichungsdatum: Tue Feb 28, 2023
Betriebssystem: Linux 64-bit
Sprache: Deutsch
Dateigröße: 344.14 MB

Indem du auf die Schaltfläche „Herunterladen“ klicken, bestätigst du, dass du die Lizenz für die Nutzung von NVIDIA-Software durch Kunden gelesen hast und akzeptierst, um den Treiber zu nutzen. Das Herunterladen des Treibers startet sofort nach dem Klicken auf die Schaltfläche „Herunterladen“. NVIDIA empfiehlt Nutzern ein Update auf die neueste Treiberversion.

Halten Sie Ihre Treiber automatisch auf dem neuesten Stand.

Lassen Sie Ihre Treiber automatisch erkennen und aktualisieren. Nehmen Sie Videos, Screenshots und Livestreams auf und teilen Sie diese mit Freunden. GeForce Experience ist der unverzichtbare Begleiter Ihrer GeForce-Grafikkarte.

Halten Sie Ihre Treiber automatisch auf dem neuesten Stand.

Bleib produktiv, während du an mehrere Projekte arbeitest, mit externen Teams zusammenarbeitst und um knappe Fristen einzuhalten. RTX Experience ist der ultimative Begleiter für Ihre NVIDIA RTX- oder NVIDIA Quadro-Grafikkarte.

  • Added an application profile to avoid performance problems in Xfce 4 when the OpenGL compositor backend is enabled along with G-SYNC.
  • Added support for suspend and resume when using GSP firmware.
  • Moved the nvidia-settings application icon into the 'hicolor' icon theme, which allows it to be customized by other icon themes selected in the desktop environment.
  • Fixed a bug that prevented PRIME render offload from working for Wayland applications when running on a system with an AMD iGPU.
  • Fixed a bug that prevented nvidia-installer from recording kernel log output to the installer log in some module loading failure paths.
  • Changed nvidia-installer to no longer use the $XDG_DATA_DIRS environment variable. XDG data files are now installed to a path specified by the --xdg-data-dir option, or /usr/share if not specified.
    This fixes a problem when Flatpak is installed that caused the installer to place the nvidia-settings.desktop file in /root/.local/share/flatpak/exports/share/applications.
  • Changed the behavior of glXGetRefreshRateSGI() for non-integer refresh rates to round to the nearest whole number rather than truncating.
  • Changed the compression format of the .run installer package from xz to zstd. This results in a smaller compressed package, and faster decompression performance. A fallback zstd decompressor is embedded into the installer package for systems which do not already have a zstd decompression program installed.
  • Fixed a bug that caused nvidia-installer to mistakenly unload some already loaded non-NVIDIA kernel modules.
  • Added compatibility for Linux kernels with Indirect Branch Tracking IBT).

Ein Problem ist aufgetreten.

Etwas wurde nicht korrekt geladen. Kehre zur Treiber-Startseite zurück, indem du unten auf die Schaltfläche klickst.

Select Location
Middle East