Linux x64 (AMD64/EM64T) Display Driver 378.13 | Linux 64-bit

Treiber-Startseite > Linux x64 (AMD64/EM64T) Display Driver

*Dieser Download umfasst den NVIDIA-Grafiktreiber und die Option für die zusätzliche Installation der GeForce Experience-Anwendung. Informationen zur Nutzung der Software sind in der NVIDIA GeForce-Softwarelizenz und den GeForce Experience-Softwarelizenzen enthalten.

*Dieser Download umfasst den NVIDIA-Grafiktreiber und die Option für die zusätzliche Installation der GeForce Experience-Anwendung. Informationen zur Nutzung der Software sind in der NVIDIA GeForce-Softwarelizenz und den GeForce Experience-Softwarelizenzen enthalten.

Indem du auf die Schaltfläche „Herunterladen“ klicken, bestätigst du, dass du die Lizenz für die Nutzung von NVIDIA-Software durch Kunden gelesen hast und akzeptierst, um den Treiber zu nutzen. Das Herunterladen des Treibers startet sofort nach dem Klicken auf die Schaltfläche „Herunterladen“. NVIDIA empfiehlt Nutzern ein Update auf die neueste Treiberversion.

Treiberversion: 378.13
Veröffentlichungsdatum: Tue Feb 14, 2017
Betriebssystem: Linux 64-bit
Sprache: Deutsch
Dateigröße: 76.24 MB

Indem du auf die Schaltfläche „Herunterladen“ klicken, bestätigst du, dass du die Lizenz für die Nutzung von NVIDIA-Software durch Kunden gelesen hast und akzeptierst, um den Treiber zu nutzen. Das Herunterladen des Treibers startet sofort nach dem Klicken auf die Schaltfläche „Herunterladen“. NVIDIA empfiehlt Nutzern ein Update auf die neueste Treiberversion.

Halten Sie Ihre Treiber automatisch auf dem neuesten Stand.

Lassen Sie Ihre Treiber automatisch erkennen und aktualisieren. Nehmen Sie Videos, Screenshots und Livestreams auf und teilen Sie diese mit Freunden. GeForce Experience ist der unverzichtbare Begleiter Ihrer GeForce-Grafikkarte.

Halten Sie Ihre Treiber automatisch auf dem neuesten Stand.

Bleib produktiv, während du an mehrere Projekte arbeitest, mit externen Teams zusammenarbeitst und um knappe Fristen einzuhalten. RTX Experience ist der ultimative Begleiter für Ihre NVIDIA RTX- oder NVIDIA Quadro-Grafikkarte.

  • Added support for the following GPU(s):
      Quadro P3000
      Quadro GP100
      Quadro P4000
      Quadro P2000
      Quadro P1000
      Quadro P600
      Quadro P400
      Quadro M1200
      Quadro M2200
  • Disabled OpenGL threaded optimizations by default under Xinerama.
  • Added support for the ARB_parallel_shader_compile extension to allow multi-threaded compilation of GLSL shaders.
  • Updated the X driver to ignore any Virtual Reality Head Mounted Displays (HMDs).  See the "AllowHMD" X configuration option in the README for details.
  • The driver will now advertise GLX FBConfigs with no depth bits on depth 30 X screens.
  • Added support in nvidia-settings to view configured PRIME displays. To enable PRIME displays, see "Offloading Graphics Display with RandR 1.4" in the README.
  • Added infrastructure which enables the NVIDIA EGL driver to load EGL external platform libraries that add client-side support for new window systems, beyond the existing libnvidia-egl-wayland.so.1. For more details, see:        
      - https://github.com/NVIDIA/eglexternalplatform
      - https://github.com/NVIDIA/egl-wayland
  • Added support for the following Vulkan extensions:  
      VK_KHR_display
      VK_KHR_display_swapchain
  • Enabled OpenGL threaded optimizations by default in the driver. Refer to the "Threaded Optimizations" section in the "Specifying OpenGL Environment Variable Settings" chapter of the README for details.  These optimizations will self-disable when they are degrading performance.  As a result, performance should be unchanged for many applications, and increased for those that benefit from threaded optimizations and were not already forcing them enabled.
  • Fixed a bug that prevented PRIME Sync from working on notebooks with GeForce GTX 4xx and 5xx series GPUs.
  • Fixed a bug that caused system hangs when resuming from suspend with some GPUs.
  • Fixed a regression that could cause corruption when hot-plugging displays.
  • Fixed a regression that prevented systems with multiple DisplayPort monitors from resuming correctly from suspend.
  • Added support for the screen_info.ext_lfb_base field, on kernels that have it, in order to properly handle UEFI framebuffer consoles with physical addresses above 4GB.
  • Added support for X.Org xserver ABI 23 (xorg-server 1.19)
  • Fixed a bug that allowed nvidia-installer to attempt loading kernel modules that were built against non-running kernels.

Ein Problem ist aufgetreten.

Etwas wurde nicht korrekt geladen. Kehre zur Treiber-Startseite zurück, indem du unten auf die Schaltfläche klickst.

Select Location
Middle East