Die NVIDIA Quadro FX 770M Midrange-Grafiklösung für mobile Workstations mit innovativer Unified Architecture liefert bis zu 512 MB Speicher, hervorragende Bildqualität und optimale Leistung für grafikintensive Anwendungen und erfüllt alle Anforderungen an eine mobile 15,4”-Workstation.
Die Quadro® FX 770M Midrange-Grafiklösung für mobile Workstations mit innovativer Unified Architecture liefert bis zu 512 MB Speicher, hervorragende Bildqualität und optimale Leistung für grafikintensive Anwendungen und erfüllt alle Anforderungen an eine mobile 15,4”-Workstation. Als Referenzstandard für OpenGL 2.1, DirectX 10 und Shader Model 4.0 ermöglichen die Quadro FX 770M-Lösungen völlig neue, interaktive Arbeitsabläufe in führenden Grafikanwendungen und entsprechen damit den Ansprüchen von CAD-Ingenieuren, Grafikdesignern und anderen professionellen Grafikanwendern. |
 |
 |
Für anspruchsvolle mobile Midrange-Workstations Visualisierung und Interaktion mit großen Datensätzen und komplexen Modellen in Echtzeit mit bis zu 512 MB lokalem GDDR3-Framebuffer, 128-Bit Speicherschnittstelle und 25,6 GB/s Speicherbandbreite. |
|
 |
Stabilität, Kompatibilität und Optimierung für professionelle Anwendungen Zertifiziert für branchenführende CAD-, DCC- und Visualisierungsanwendungen. Massiv-parallele Rechenleistung Die 32 hochmodernen parallelen Prozessor-Recheneinheiten ermöglichen Top-Gleitkommaleistung. |
|
 |
Längere Akkulaufzeit Die NVIDIA® PowerMizer® 8.0 Technologie sorgt für intelligente Energieverwaltung und optimiert sowohl Leistung als auch Akkulaufzeit. |
NVIDIA® CUDA™
Eine Umgebung und Tool-Suite in der Programmiersprache C für bislang unerreichte Möglichkeiten zur Lösung komplexer Visualisierungsaufgaben wie Echtzeit-Raytracing und interaktives Volumenrendering.
NVIDIA® PowerMizer® 8.0 Technologie
Die 8. Generation der modernen Hardware-Energiespartechnologie von NVIDIA, die den Stromverbrauch des Grafiksystems intelligent reduziert – für kühle Notebooks ohne Leistungskompromisse.
12-Bit Subpixel-Präzision
Dreimal so genau wie das beste Konkurrenzprodukt: Die 12-Bit Subpixel-Präzision garantiert hohe Geometriegenauigkeit und verhindert Farbsprenkler, eingerissene Modelle und andere Grafikanomalien bei der Rasterung.
Cg-Shading-Hochsprache für Grafikchips
Cg („C“ für die Grafikprogrammierung) ist eine standardoffene Programmiersprache für OpenGL, die die Leistungsfähigkeit programmierbarer Grafikprozessoren optimal ausnutzt. In Verbindung mit den programmierbaren Grafikpipelines der Quadro Grafikprozessoren ermöglichen Shading-Hochsprachen die einfache Entwicklung und Einbindung fotorealistischer Echtzeiteffekte in 3D-Modelle, Szenen und Designs.
Echte 128-Bit Genauigkeit in der Grafikpipeline
Aufgrund echter 128-Bit-Genauigkeit in der Grafikpipeline können jetzt auch komplexe mathematische Berechnungen bei gleich bleibender Genauigkeit durchgeführt werden – ein gewaltiges Plus für die Bildqualität. Jede Farbkomponente (RGBA) wird mit echter 32-Bit-Gleitkommagenauigkeit nach den IEEE-Standards verarbeitet, was Millionen von Farbnuancen mit einem extrem breiten Dynamikspektrum ermöglicht.
|
|
|
|
Stream-Prozessoren |
32 |
Max. Speicher |
256/512 MB |
Speicherschnittstelle |
128-bit |
Speicherbandbreite |
25.6 GB/sec |
Plattform-Formfaktor |
15.4" |
Max. Leistungsaufnahme (Grafiksystem) |
Max. 35W |
OpenGL |
2.1 |
Shader Model |
4.0 |
DirectX |
10 |
CUDA™ |
 |
PowerMizer Power Management |
8.0 |
|