Quadro/NVS/Tesla/GRID Desktop Driver Release 331 R331 U5 (332.50) | Windows Vista 32-bit

Treiber-Startseite > Quadro/NVS/Tesla/GRID Desktop Driver Release 331

*Dieser Download umfasst den NVIDIA-Grafiktreiber und die Option für die zusätzliche Installation der GeForce Experience-Anwendung. Informationen zur Nutzung der Software sind in der NVIDIA GeForce-Softwarelizenz und den GeForce Experience-Softwarelizenzen enthalten.

*Dieser Download umfasst den NVIDIA-Grafiktreiber und die Option für die zusätzliche Installation der GeForce Experience-Anwendung. Informationen zur Nutzung der Software sind in der NVIDIA GeForce-Softwarelizenz und den GeForce Experience-Softwarelizenzen enthalten.

Indem du auf die Schaltfläche „Herunterladen“ klicken, bestätigst du, dass du die Lizenz für die Nutzung von NVIDIA-Software durch Kunden gelesen hast und akzeptierst, um den Treiber zu nutzen. Das Herunterladen des Treibers startet sofort nach dem Klicken auf die Schaltfläche „Herunterladen“. NVIDIA empfiehlt Nutzern ein Update auf die neueste Treiberversion.

Treiberversion: R331 U5 (332.50) | WHQL
WHQL-zertifizierte

WHQL-Tests bezeichnen einen Testprozess, bei dem eine Testserie mit Hardware oder Software von Drittanbietern (also nicht von Microsoft) ausgeführt wird. Die Protokolldateien dieser Tests werden dann zur Prüfung an Microsoft gesendet. Das Verfahren kann auch eigene Tests durch Microsoft mit einer Vielzahl von Geräten umfassen, z. B. mit unterschiedlicher Hardware und anderen Microsoft Windows-Editionen.

Veröffentlichungsdatum: Tue Feb 04, 2014
Betriebssystem: Windows 7 32-bit,
Windows 8.1 32-bit,
Windows 8 32-bit,
Windows Vista 32-bit
CUDA-Toolkit: 6.0
Sprache: Deutsch
Dateigröße: 152.08 MB

Indem du auf die Schaltfläche „Herunterladen“ klicken, bestätigst du, dass du die Lizenz für die Nutzung von NVIDIA-Software durch Kunden gelesen hast und akzeptierst, um den Treiber zu nutzen. Das Herunterladen des Treibers startet sofort nach dem Klicken auf die Schaltfläche „Herunterladen“. NVIDIA empfiehlt Nutzern ein Update auf die neueste Treiberversion.

Halten Sie Ihre Treiber automatisch auf dem neuesten Stand.

Lassen Sie Ihre Treiber automatisch erkennen und aktualisieren. Nehmen Sie Videos, Screenshots und Livestreams auf und teilen Sie diese mit Freunden. GeForce Experience ist der unverzichtbare Begleiter Ihrer GeForce-Grafikkarte.

Halten Sie Ihre Treiber automatisch auf dem neuesten Stand.

Bleib produktiv, während du an mehrere Projekte arbeitest, mit externen Teams zusammenarbeitst und um knappe Fristen einzuhalten. RTX Experience ist der ultimative Begleiter für Ihre NVIDIA RTX- oder NVIDIA Quadro-Grafikkarte.

  • ODE-Treiber
    • Dies ist die vierte Version der R331-Treiber, der sechsten "optimalen Enterprise-Treiber" (ODE [Optimal Driver for Enterprise]). ODE-Treiberzweige werden speziell im Hinblick auf relativ langfristige Stabilität zur ISV-Zertifizierung sowie für OEMs und Enterprise-Kunden entwickelt.

Neu bei dieser Treiberversion:

  • Der erste ODE-Treiber, der Windows 8.1 unterstützt
  • CUDA
    • CUDA 6 hinzugefügt
  • OpenGL
    • Unterstützung für OpenGL 4.4 hinzugefügt
  • Workstation-Funktionen
    • Mosaic
      • Dauer für Mosaic-Setup verbessert
      • Standardmäßige Topologie und Bildschirmnummerierung im Setup-Prozess NVIDIA-Systemsteuerung > Mosaic hinzugefügt.
    • NvWMI – auf Version 2.15 aktualisiert*
      • Neue API, die mit einem einzigen Aufruf die Generierung mehrerer standardmäßiger Bildschirmraster unterstützt. Ebenfalls wird mit einem einzigen Aufruf die Generierung mehrerer standardmäßiger und individuell angepasster Raster unterstützt.
      • Neue API, die mit einem einzigen Aufruf die Validierung mehrerer standardmäßiger Bildschirmraster unterstützt. Ebenfalls wird mit einem einzigen Aufruf die Validierung mehrerer standardmäßiger und individuell angepasster Raster unterstützt.
  • Änderungen in der NVIDIA-Systemsteuerung
    • Workstation EDID Management
      • Steuerungen zur Steigerung der Produktivität wurden in der Weise hinzugefügt, dass EDID nun zwangsweise über mehrere Anschlüsse gleichzeitig anstatt nacheinander übertragen werden können.
  • Display -> Change Resolution (Auflösung anzeigen -> ändern)
    • Steuerungen zum Im‑ und Exportieren benutzerdefinierter Auflösungen hinzugefügt. Erlaubt Benutzern die Erzeugung benutzerdefinierter Auflösungen und deren Export in eine Datei. Diese lässt sich bearbeiten und/oder importieren, sodass derselbe Satz benutzerdefinierter Auflösungen auf demselben System oder systemübergreifend neu erzeugt werden kann.
  • Kompatibilitätskorrekturen für Workstation-Anwendungen wurden durchgeführt. Weitere Informationen zu Produktunterstützung, Funktionseinschränkungen, Treiberupdates und bekannten Kompatibilitätsproblemen sind den Versionshinweisen zu entnehmen.

Vorhandene Unterstützung:

  • Unterstützung für CUDA 5.5
  • Unterstützung für OpenCL (Open Computing Language) 1.1*
  • Unterstützung für DirectX 11

* Für Quadro FX 4600 und FX 5600, die Serie Quadro FX x700 und neuere Grafikprozessoren.
** Nähere Angaben zur vorigen NvWMI-Version finden Sie in der Hilfedatei zu NvWMI.

Ein Problem ist aufgetreten.

Etwas wurde nicht korrekt geladen. Kehre zur Treiber-Startseite zurück, indem du unten auf die Schaltfläche klickst.

Select Location
Middle East